Die Karate Kids können an externen und internen Wettkämpfen teilnehmen, wenn sie das möchten. Dies sind etwa 10% der Mitglieder. Hier können Erfahrungen gesammelt werden, die weit über das Karate hinaus gehen.
So müssen wir uns auch im Alltag immer wieder Herausforderungen stellen, Ängste überwinden und Erfolge erarbeiten.
Hier kann dies alles ausprobiert und trainiert werden. Einfach einmal vorbei schauen...
Bilder vom Sanchin Cup am 17. Mai 2025 in Bad Kreuznach
Der Samurai Cup 2025 fand in Geisenheim in der
Emely-Salzig Grundschule am 15. März 2025
von 10.00 - 14.00 Uhr statt.
Minis von 10.00 - 12.00 Uhr
Kids & Schüler von 12.00 - 14.00 Uhr
Starten können die Kinder und Jugendlichen in der Diszipin Jiyu-Kumite (Freikampf).
Round-Robin-System - es kämpft jeder gegen jeden
Alle Kämpferinnen und Kämpfer können mit Schutzausrüstung ihr Talent beweisen. Es kämfpt jeder gegen jeden (kein KO-System).
So kann jeder Teilnehmer eine Urkunde, Medaille oder sogar einen Pokal (Plätze 1 - 3) mit nach Hause nehmen.
Disziplin: Kumite
Ca. 4 – 7 Jahre (Gruppeneinteilung)
Ca. 8-16 Jahre (1 Runde mit 60 Sekunden)
Gekämpft wird im Gruppensystem nach Altersklassen und Graduierung
Samurai CUP 2025: in Geisenheim (Turnhalle Emely-Salzig-Grundschule)
Samurai CUP 2023: in Geisenheim (Turnhalle Emely-Salzig-Grundschule)
Der Samurai Cup ist ein schulinterner Wettkampf
Hier geht es nicht darum "unbedingt" zu gewinnen, sondern hier steht Spass, Gesundheit und Fairness im Vordergrund.
Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Urkunde verliehen.
Ziel ist es, den Kindern ein Gefühl zu geben wie man auch im Wettstreit respektvoll mit einander umgeht.
Alle Familienmitglieder und Freunde sind hierzu gerne eingeladen - auch um einmal zu sehen, welche Inhalte im Training behandelt werden.
Höhepunkt ist der Kumite-Teil (Freikampf), bei denen die Kinder zeigen können, was sie im Training gelernt haben und wie sie es umsetzen können. Hierbei geht es aber nicht um Sieg-Punkte, sondern um Mut, Fairness und respektvolles Verhalten.
Am Ende gibt es drei Kumite-Gewinner und die 3 Pokale, je Altersstufe.